Archiv der Kategorie: Aktuelles

Kleiderbestellung für 2026

Liebe Narrenfreunde,
vielen Dank für euer Interesse an einem Häs unserer Zunft und am Fasnetsbrauchtum in Gosheim.
Wir gehen mit der Zeit und haben unsere Häsbestellung digitalisiert.
Über dieses Formular kannst du deinen Gaus-Narr oder
dein Hexenkleid bei uns bestellen.
Bitte beachte dabei folgendes:
Deine Bestellung ist verbindlich und verpflichtet zur Abnahme des bestellten Kleids.
Die Neubestellung der Hexen ist für 2026 auf 10 Kleider beschränkt.
Sollten mehr als 10 Hexenkleider bestellt werden, entscheidet das Los.
Beim Losverfahren werden alle bis einschl. 11.04.2025 eingegangenen Bestellungen gleichberechtigt berücksichtigt.
Bitte füllt das Bestellformular nur einmal aus. Mehrfache Bestellungen werden bei einem möglichen Losverfahren nicht berücksichtigt!
Narrenkleider sind ohne Einschränkung bestellbar.
Nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du eine Eingangsbestätigung an die von dir angegebene E-Mail-Adresse.
Eine Bestätigung deiner Bestellung, erhältst du in den folgenden Tagen nach Ende der Bestellfrist.
Sollte ein Losverfahren erforderlich werden und das Losglück dabei nicht auf deiner Seite sein, informieren wir dich entsprechend.

Preise:

Gaus-Narr:
mit 4 Riemen: 2200€
mit 6 Riemen: 2460€
mit 8 Riemen: 2720€
Anzahlung: 600€

Hexe: 1590€
Anzahlung: 500€

Termin für die Kinderkleiderbestellung ist voraussichtlich im September. Wir werden euch dann informieren.

Gaus Narro!

Hier gehts zum Bestellformular!

Saison 2025

Die Narrenzunft Gosheim verabschiedet sich von einer traumhaften Fasnetssaison 2025. Es war ein Fest, das alle Erwartungen übertraf.

Auswärtige Termine und Narrentreffen

Die Saison begann mit großartigen Auswärtsterminen, darunter Brauchtumsabende in Wehingen auf dem Hardt, Nachtumzug in Spaichingen und Narrentreffen in Niedereschach, Unterdigisheim und dem Highlight, das Narrentreffen in Aulendorf, bei dem die Narrenzunft Gosheim mit einer eindrucksvollen Präsenz glänzte.

Zunftball

Der Zunftball war ein voller Erfolg und sorgte für ausgelassene Stimmung. Mit toller Musik, kreativen Kostümen und einer mitreißenden Atmosphäre wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Dorffasnet

Der Beginn der Dorffasnet wurde mit dem traditionellen Hemdglonkerumzug am Schmotzigen Donnerstag eingeläutet. Zahlreiche bunte und laute Hemdglonker zogen durch die Straßen und sorgten für einen grandiosen Auftakt. Auch das Absetzen des Bürgermeisters und der Verurteilung der Hexe war trotz kaltem Wetter stark besucht. Die anschließende Party im GoMi war fabelhaft.

Dorfschauspiel und Narrensprung

Das Highlight der Dorffasnet war das Dorfschauspiel auf dem Kirchplatz, das die Zuschauer begeisterte. Am Fasnetsmontag fand der traditionelle Narrensprung statt, der mit einem neuen Rekord aufwartete: 260 Narren sprangen sich den Zinken hinunter – ein beeindruckendes Spektakel! Wir kommen der 300 immer näher! Am Montagabend waren dann traditionell die Sängergruppen in den Gosheimer Wirtschaften unterwegs und gaben ihre Stücke zum Besten.

Fasnetsumzug und Ausklang

Der Fasnetsumzug am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein war ein wahres Glanzstück. Zahlreiche beeindruckende Wagen und krative Fußgruppen zogen durch die Straßen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung im ganzen Ort. Bis in die Abendstunden wurde gefeiert, bevor mit dem Hexenverbrennen und der Versteigerung des Narrenbaums die Fasnet traditionell ausklang.

Aufräumarbeiten

Am Aschermittwoch fanden die Aufräumarbeiten statt, bei denen das Dorf, die Tiefgarage und die Festhalle von den Spuren der Fasnet befreit wurden.

Dank an alle Helfer

Die Narrenzunft Gosheim bedankt sich herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen der Fasnet beigetragen haben. Dazu gehören die zahlreichen Helfer beim Auf- und Abbau, die fleißigen Hände an der Theke, in der Küche und in den Verkaufswagen, die talentierten Schauspieler des Dorfschauspiels, die Sängergruppen, der Musikverein Gosheim, die vielen Tänzer und Darsteller des Zunftballs, nicht zuletzt die unermüdlichen Mitarbeiter des Bauhofs und alle anderen, die mit ihrem Engagement diese unvergessliche Fasnet ermöglicht haben. Danke!

Narrenhock / Wagenbauerfest 2025

Die Narrenzunft Gosheim lädt herzlich zum traditionellen Narrenhock und Wagenbauerfest am 05.01.2025 20:00 ein! In diesem Jahr übernimmt die Hexentanzgruppe die Bewirtung. Freut euch auf leckere Wurst aus dem Kessel und kühles Bier vom Fass. Kommt vorbei und genießt ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde.

Termine Kindernarrentanz 24/25

Unsere jungen Narren sind wieder im Training! Mit viel Spaß und Eifer proben sie für den Kinderarrentanz und zahlreiche Auftritte bei der Seniorenfasnet, im Altenpflegeheim, beim Narrenbaumstellen und und und…

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerinnen Romi, Sandra und Daniela! Möchtest du in Zukunft dabei sein und mittanzen? Dann melde dich gerne!

oznor

21.12.2024 13:00 Uhr – Probe

28.12.2024 13:00 Uhr – Probe

04.01.2025 10:00 Uhr – Probe

21.12.2024 13:00 Uhr – Probe

18.01.2025 Narrenbaumstellen – Auftritt

25.01.2025 13:00 Uhr – Probe

01.02.2025 13:00 Uhr – Probe

08.02.2025 13:00 Uhr – Probe

15.02.2025 13:00 Uhr – Probe

22.02.2025 13:00 Uhr – Probe

26.02.2025 Seniorenfasnet Kirchengemeinde – Auftritt

28.02.2025 Seniorenfasnet Altenpflegeheim – Auftritt

01.03.2025 Generalprobe Dorfschauspiel

02.03.2025 Dorfschauspiel – Auftritt

03.03.2025 Narrensprung

Weihnachtsmarkt 2024

Die Narrenzunft Gosheim lädt ein zum gemütlichen Beisammensein auf dem Gosheimer Weihnachtsmarkt!

Besucht uns am 30.11.2024 von 16:00 – 23:00 Uhr auf dem Roten Platz an unserem Stand.

Wie jedes Jahr verwöhnen wir euch mit Wössner Schnapsspezialitäten und unserem beliebten Bratapfellikör.

Neu in diesem Jahr: Wärmt euch mit einer Tasse leckerem Glühmost auf!

Wir freuen uns auf euch!

Eure Narrenzunft Gosheim

Kinderferienprogramm 2024

Spiel, Spaß und Eis auf der Gosheimer Fitnessmeile

Am 17.08.2024 erlebten 25 aufgeregte Mädchen und Jungen ein unvergessliches Abenteuer entlang der Gosheimer Fitnessmeile. Unter der fachkundigen Anleitung von 10 engagierten Betreuern verwandelte sich die Strecke in eine spannende Spielstraße.

In insgesamt 6 Gruppen traten die Kinder gegeneinander an und zeigten ihr ganzes Können bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen. Mit viel Spaß und Eifer kämpften sie um den Sieg und am Ende ging jede der 6 Gruppen als Gewinner hervor!

Als krönender Abschluss führte der Weg zur Anglerhütte, wo eine Überraschung auf die kleinen Sportler wartete: Der Eiswagen! Bei dem herrlichen Sommerwetter kam das kühle Eis genau richtig und alle Kinder, sowie die Betreuer, ließen sich die Leckerei schmecken.

Es war ein rundum gelungener Tag voller Spiel, Spaß und Bewegung. Die Kinder hatten sichtlich Freude und die Betreuer waren begeistert von der tollen Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Narrenzunftausflug vom 07.-08.09.2024

die Narrenzunft Gosheim 1928 e.V. lädt zum alljährlichen Vereinsausflug unter dem Motto „Schnaps auf Wein das lass sein, drum andersrum“ ein.

Anmeldeschluss bis 31.07.2024: Persönlich, via Email oder mobil bei Fabian oder Timo (Anzahlung Erw.: 50€ / Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: 30€

fabian.hermle@narrenzunft-gosheim.de oder 01714775624

timo.mueller@narrenzunft-gosheim.de oder 016093702917

Samstag 07.09.2024

08:00 Uhr Treffpunkt am Narrenstüble (Vesperpause unterwegs)

11:00 Uhr Schnapswanderung bei der Brennerei Heckengäu

ca. 14 Uhr Weiterfahrt Richtung Heilbronn, wo wir unser Hotel beziehen.
17 Uhr Gemeinsames Abendessen im Lehner ́s Wirtshaus

Anschließend Heilbronner Weindorf zur freien Verfügung

Sonntag, 08.09.2024

7:30 – 09:45 Uhr: Frühstück in der Unterkunft

10 Uhr Weiterfahrt Richtung Sonnenbühl

12:00 Uhr Sommerrodelbahn Sonnenbühl


14:15 Uhr Bärenhöhle Sonnenbühl Besichtigung

ca. 18 Uhr Abschluss Brauhaus Zollernalb Albstadt


Narrenzunft Gosheim sagt Danke

Hiermit möchten wir uns nochmal bei allen Beteiligten für die Fasnacht 2022 bedanken. Besonderer Dank geht daher an alle, die in irgendeiner Form ihre Fenster und Häuser geschmückt haben. Ebenso danken möchten wir unserem Pfarrer Stephan für die schöne Narrenmesse, dem Bauhof für die Gestaltung des „etwas anderen“ Narrenbaums und zu guter Letzt natürlich der Gemeinde Gosheim mit Bürgermeister André Kielack, ohne euch wäre die Fasnet dieses Jahr in keinster Weise möglich gewesen.

Vielen Dank,

der Gausrat

Fackelfeuer 2022

Liebe Gosheimer,

das Fackelfeuer findet dieses Jahr am 06.03.2022 unterhalb des Lembergs statt. Entzündet wird das Feuer um 19 Uhr.

Alle die an der Wanderung mit Fackeln teilnehmen wollen, sollten bis 18:30 Uhr in der Uhlandstr. 36 (Gerd Hauser) sein, damit wir gemeinsam zum Fackelfeuer laufen können. Wir freuen uns.