Archiv der Kategorie: Bilder 2025

Straßenfest 2025

Grandioses Straßenfest Gosheim 2025
Das Straßenfest Gosheim 2025 ist Geschichte, aber die Erinnerungen an ein Wochenende voller Sonnenschein, guter Laune und ausgelassener Stimmung bleiben! Bei bestem Wetter strömten die Besucher in die Gosheimer Hauptstraße und sorgten für eine fantastische Atmosphäre.

Das Zelt der Narrenzunft war an allen drei Festtagen hervorragend besucht. Am Freitag war es die Watzup-Band, am Samstag das Duo „die zwei Hofemer“ und am Sonntag die Wehinger Seniorenkapelle die für tolle Stimmung sorgten.

Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich: Über 200 kg Pommes, mehr als 800 griechische Narrenspieße und eine knappe Tonne Bier gingen über die Theke. Diese Mengen zeugen davon, dass es ein wahrhaft grandioses Fest war!

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen engagierten Helfern, die zum Erfolg beigetragen haben. Ob beim Auf- und Abbau, in der Küche, an der Theke, am beliebten Wösners Schnapsstand oder vor allem die fleißigen Bedienungen – euer unermüdlicher Einsatz hat dieses Fest möglich gemacht. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Gosheimer Straßenfest!

Schmotzige 2025

2025: Ein voller Erfolg trotz bescheidenem Wetter

Die Narrenzunft Gosheim blickt auf einen grandiosen Hemdglonkerumzug 2025 zurück! Trotz des etwas unbeständigen Wetters ließen sich zahlreiche Hemdglonker nicht davon abhalten, die Straßen von Gosheim zu erobern. Mit ausgelassener Stimmung und lauten Trommelschlägen zog der farbenfrohe Umzug durch das Dorf und begeisterte Jung und Alt.

Die traditionelle Route

Wie jedes Jahr steuerten die Hemdglonker beliebte Anlaufstellen an:

  • Janni
  • Zebi
  • Maler Albrecht
  • Kreissparkasse

Besonders erfreulich war, dass zahlreiche Hemdglonker bei der Befreiung der Schüler und Kindergartenkinder dabei waren, die dann mit großer Begeisterung in das närrische Treiben einstiegen.

Geschicklichkeitsspiel und Fasnetsansäen

An der Kreissparkasse und am Narrenbaum fand das traditionelle Geschicklichkeitsspiel statt, das in diesem Jahr von den Schülern der Juraschule gewonnen wurde. Am Mittag ging es weiter mit dem Fasnetsansäen, das die Narren vom Hartwig über die Tagespflege zum Heisli Klaus und schließlich in die Krone führte.

Bürgermeisterabsetzung und Hexengericht

Ein Höhepunkt des Tages war die feierliche Absetzung des Bürgermeisters und der Gemeinderäte auf dem Roten Platz vor dem Rathaus. Das anschließende Hexengericht fällte ein eindeutiges Urteil: Die Hexe wurde in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Zahlreiche Hexen und Zuschauer verfolgten das Spektakel und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war mit Grillwürsten sowie warmen und kalten Getränken bestens gesorgt.

Ausklang in den Gosheimer Wirtschaften

Nach dem Hexengericht verteilten sich die Hexen in den Gosheimer Wirtschaften, wo bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert wurde. So manche Hexe trieb ihr Unwesen in den Häusern, und schließlich fand man sich im Gomi wieder zusammen, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.

Fazit

Der Hemdglonkerumzug 2025 und der gesamte Schmotzige war ein voller Erfolg.

Zunftball 2025

Ein rauschendes Fest im Zeichen des Mittelalters!

Die Jurahalle bebte am vergangenen Samstagabend, als der legendäre Zunftball 2025 seine Pforten öffnete. Unter dem Motto „50 Jahre Dorfschauspiel ‚Gertrudis lädt zum mittelalterlichen Burgfest'“ verwandelte sich die Halle in eine prächtige Burg, die Gäste in edle Ritter und holde Burgfräulein.

Schon im Vorfeld war klar: Dieser Zunftball wird ein voller Erfolg. Die Tickets waren restlos ausverkauft, und die Vorfreude war spürbar.

Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für beste Unterhaltung. Artistische Tänze verzauberten das Publikum, während lustige Auftritte die Zuschauer zum Lachen brachten

Natürlich durfte auch die kulinarische Verpflegung nicht zu kurz kommen. Bier und Wein floss in Strömen, und deftige Speisen stärkten die feiernden Gäste.

Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Der Zunftball 2025 war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer in der Küche, Theke, Kasse und Bar sowie an alle Darsteller, Dekorierer, Fotografen, Auf- und Abbauer… die zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben!