Alle Beiträge von Michael Speck

Generalversammlung 2019

Generalversammlung Narrenzunft Gosheim

Die Generalversammlung der Narrenzunft fand am 27.04. im Narrenstüble statt. Zunftmeister Johannes Landolt begrüßte pünktlich um 20Uhr die erschienen 36 Mitglieder sowie Bürgermeister Andre Kielack zur GV in der Zunftstube in Gosheim. Die Versammlung wurde satzungsgemäß einberufen und die Tagesordnung fristgerecht veröffentlicht. Anträge zur Tagesordnung wurden keine gestellt. Im Anschluss an die Veröffentlichung der Tagesordnung wurde dem Verstorbenen des letzten Vereinsjahres gedacht.

Im Bericht ging Zunftmeister Johannes Landolt auf die Veranstaltungen während der vergangenen Fasnetssaison ein. 2 Brauchtumsabende & 3 Narrentreffen wurden besucht.

Ebenfalls lies er die Ortsfasnet nochmals Revue passieren und bedankte sich bei allen Hästrägern, Helfern für eine schöne Fasnet 2019.

Kassierer Rainer Seifriz konnte u. a. bedingt durch das große Narrentreffem, von einem finanziell erfolgreichen Jahr für die Narrenzunft Gosheim und einem positiven Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenführung. Im Bericht des Schriftführers wurde über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres informiert.

Bürgermeister Andre Kielack konnte die Vorstandschaft durch einstimmigen Beschluss entlasten.

Bei den Wahlen wurden, Tobias Moser & Sascha Wildmann für weitere 2 Jahre als Gausrat bestätigt. Das Amt des Schriftführers wurde Dietmar Weiß für weitere 2 Jahre gewählt. Als 2. Zunftmeister wurde Michael Schändlinger ebenfalls für weitere 2 Jahre gewählt. Tony Aermes scheidet leider aus dem Gausrat aus, für Ihn rückte Michael Speck in den Gausrat nach. Das Amt des Kassenprüfers wurden Karl Pieper und Tony Aermes auf 1 Jahr gewählt.

Tony Aermes war seit 2012 im Gausrat tätig. Als Abschiedsgeschenk wurde ihm eine Kochfiebel überreicht, mit den besten 13 internationalen Spitzenköchen. Gerd Hauser legte nach über 20 Jahren sein Amt als Kassenprüfer nieder. Ihm wurde ein Wurstkorb für seine Dienste überreicht. Karin Domscheit war seit 2015 Narrenvertreter und legt ihr Amt nun auch nieder, ihr wurde ein Blumenstrauß überreicht.

Als Narrenvertreter neu bestimmt, vom Gausrat, wurde Romi Schneider, sowie Julia Cricic als Hexenvertreter.

Im letzten Tagesordnungspunkt gab es keine Nachfragen der Mitglieder und so schloss die Versammlung nach einigen Informationen über zukünftige Veranstaltungen.

GAUS – NARRO

Kleiderneubestellung

Am Freitag den 26.04.2019 von 18.00-19.00 Uhr findet die Kleiderneubestellung im Narrenstüble statt. Bei der Bestellung eines neuen Narren- oder Hexenkleides ist eine Anzahlung zu leisten. Diese beträgt bei der Hexe 200,–€ und beim Narr 500,– €.

Damit die neuen Besitzer eine engere Bindung zur Tradition und zur Narrenzunft bekommen und man sich einfach besser „kennenlernt“ müssen alle Interessenten an einem neuen Häs bei Arbeitseinsätzen oder Helferdiensten (Bsp: Dorfputzete, Straßenfest, Sommerfest, Narrenstüble sonstige Arbeitseinsätze usw.) tatkräftig mitarbeiten. Wenn sich Interesenten zu wenig einsetzen behält es sich die Narrenzunft vor, das bereits bestellte Kleid nicht auszuliefern und die Anzahlung zurückzuzahlen.

Rückkauf von Kleidern

Wenn sich Häsbesitzer von Ihrem Häs trennen wollen, so ist die Narrenzunft jederzeit bereit Kleider zu einem angemessen Preis zurückzukaufen. Sollte zu diesem Punkt Interesse bestehen bitte mit den Häswart Michael Schändlinger oder Tobias Moser Kontakt aufnehmen.

2019_03_10_Fackelfeuer

2019_04_04_Fasnetdienstag

2019_03_04_Fasnetmontag

Fackelfeuer 2019

Am Sonntag, den 10.03 2019, findet das diesjährige Fackelfeuer, wie schon in den vergangenen Jahren unterm Lembergparkplatz statt.
Die Fackel- und Laternenwanderung beginnt 18.30 Uhr , in der Uhlandstraße 36, am Haus von Gerd Hauser. Dort gibt´s auch Fackeln zu kaufen.
Das Fackelfeuer wird 19.00 Uhr entzündet!

Zum Aufbau des Fackelfeuers, treffen sich alle Helfer, am Samstag, den 09.03.2019 um 13 Uhr unterm Lembergparkplatz

2019_02_17_Narrentreffen Aixheim

2019_02_10_ Narrentreffen Oberhausen